Ristorante Arena
Beste italienische Küche in Überlingen am Bodensee
Herzlich Willkommen
Bereits seit 25 Jahren ist das Ristorante Arena das konstant beliebte gehobene italienischen Restaurant in der Region und ist aus der Gastronomielandschaft am nördlichen Bodenseeufer in und um Überlingen nicht wegzudenken.
Die Zauberwörter heißen Qualität und Gastlichkeit. Die hervorragende Küche des Ristorante Arena bietet den Gästen ein vielfältiges und reichhaltiges kulinarisches Angebot an Pasta, Pizza, Fleisch- und Fischspezialitäten.
Nicht weniger vielfältig präsentiert sich die Weinkarte. Edle Tropfen aus allen italienischen Weinbaugebieten von Barolo bis Insolia lassen das Herz eines jeden Weinkenners und -genießers höher schlagen und machen die Auswahl nicht gerade zur einfachen Entscheidung.
Kurz und gut: Für Liebhaber italienischer Küche ist ein Besuch im Ristorante Arena quasi ein Muss.
Andiamo e mangiamo insieme
Das gemeinsame Sonntags-Essen – wie in Italien
Jeden Sonntag laden wir im Ristorante Arena zu einer neuen Tradition ein: Ein Tisch, viele Gerichte, echtes Miteinander.
Andiamo, mangiamo insieme – das heißt: Lasst uns gemeinsam essen. Wie in Italien, wo Familie, Freunde und gutes Essen zusammengehören. Leere Teller werden gebracht, volle Platten stehen in der Mitte. Antipasti, Pasta, Fleisch oder Fisch, zum Schluss ein Dessert – und alle greifen zu. Man teilt, man lacht, man genießt. Ab 21. September 2025!
Jeden Sonntag – Ab 12:00 Uhr – Nur mit Voranmeldung – 07551 916326 – 39,-/Person






Kennen Sie schon unsere Pinsa?
Innen luftig, aussen knusprig. Stark im Mund, aber leicht im Magen. Wer Pizza mag, wird Pinsa lieben.
Der Teig besteht aus verschiedenen Mehlarten (Weizen, Soja und Reis), Sauerteig und Hefe sowie Salz, Öl und kaltem Wasser. Pinsa hat mit 80 % einen (im Vergleich zur Pizza mit meist 60 %) hohen Wassergehalt und enthält weniger Salz als die Pizza, weswegen die Pinsa durch Ausdrücken ihre Form erhält. Der Teig ist vor dem Backen reich an Hohlräumen, was ihn außen leicht und knusprig und innen weich werden lässt. Durch die lange Gehzeit (weit über 24 Stunden, bis zu 120 Stunden) ist die Pinsa leicht verdaulich, weil im Magen keine weiteren Gärungsprozesse stattfinden.